Malermeister Bösch beschäftigt zahlreiche erfahrene Mitarbeiter und bildet laufend auch junge Lehrlinge zu Fachkräften aus. Wir suchen derzeit nach neuen, motivierten Mitarbeitern und Lehrlingen für unser Team.

Facharbeiter und Malergesellen gesucht!

Wir suchen für unser Team erfahrene Facharbeiter, die sich beruflich verändern möchten. Du bist selbstständiges Arbeiten gewöhnt, kennst Dich mit Oberflächen, Arbeitstechniken und Materialien gut aus, bist bereit Dich weiterzuentwickeln und hast einen Führerschein? Wir bieten neben sehr guter Bezahlung und Perspektiven zur beruflichen Weiterbildung ein sehr gutes Arbeitsklima in einem jungen, aufgeschlossenen und sehr motivierten Team.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Melde Dich bei uns!

Lehre als Maler und Beschichtungstechniker – ein Beruf mit Zukunft in Höchst

Du hast Freude an handwerklichen Tätigkeiten und möchtest Deine Umwelt gestalten? Dann bist Du sicher der Richtige für diesen Beruf! Arbeiten im Freien an Fassaden und in Innenräumen machen den Arbeitstag abwechslungsreich und interessant. Du bist auf Baustellen unterwegs und lernst, wie man Farben mischt, welche Gestaltungsmöglichkeiten und Techniken es gibt, wie man mit dem Werkzeug richtig umgeht und vieles mehr. Der Malermeisterbetrieb Bösch bildet Dich während der 3-jährigen Lehre als Maler und Beschichtungstechniker mit Vertiefung im Fachbereich Funktionsbeschichtungen aus. Unser junges, motiviertes Team führt Dich durch die Welt der Farben und der Gestaltung.

Du bist neugierig geworden? Melde Dich bei uns!

 Adresse

Werner Bösch Malerbetrieb GmbH

Dr.-Schneider-Straße 33

6973 Höchst

 

Tel.: +43 5578 75326

 E-Mail: office@mb-malermeister.at

 Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

 Bankverbindungen:

Raiba-IBAN: AT92 3743 1000 0381 5867

Spar-IBAN: AT81 2060 4000 0002 8639

Firmenbuch Nr.: FN 61948a

UID Nr.: ATU41907406

DGNR: 801407301

 

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.